Register to unlock your exclusive B2B prices. Register now
6213/2.1 Sensor/Blind actuator 2/1g image 1
MD01 image 2
6213/2.1 Sensor/Blind actuator 2/1g image 3

6213/2.1 Sensor/Blind actuator 2/1g

In stock price (excl. VAT):
96,84 €
This price is valid until 2024-12-31
Price per pcs: 96,84 €
EAN: 4011395180068
MPN: 2CKA006220A0018
Our warehouse: No Vendor stock: No
Per pallet: N/A
Technical data
Item condition New
Manufacture name 6213/2.1 Sensor/Blind actuator 2/1g
Brand Busch-Jaeger
Categories Sensors
Country of origin DE
Harmonized System Code 8538 9091 00
Mounting method Flush mounted (plaster)
Type of current AC
Number of inputs 0.000
Bus system KNX No
Bus system radio frequent No
Bus system Powernet No
Max. switching power 920.000 W
With bus connection Yes
Max. number of venetian-blind outputs 1.000
Switching current (resistive) 4.000 A
Width in number of modular spacings 0
Other bus systems free@home
Bus system LON No
Local operation/hand operation Yes
With switch function Yes
Degree of protection (IP) IP20
With LED indication Yes
Bus system KNX radio No
Radio frequent bidirectional No
Bus module detachable No
Min. depth of built-in installation box 32.000 mm
Packing details
Packing level 1 4011395180068
Downloads
Description
Zur Steuerung von Jalousie- oder Markisenmotoren. Mit integriertem Jalousieaktor. Jalousiefunktion ist auch ohne vorherige Programmierung gegeben (linker Sensorkanal vorkonfiguriert). Konfiguration kann nachträglich über das Web-Interface geändert werden (Gruppen, Szenen, …). Rechter Sensorkanal zur Programmierung von weiteren Funktionen (Gruppen, Szenen, …). Zum Kontaktieren von Wippe 2-fach 6230-2x-xxx, 6231-2x-xxx, 6232-2x-xxx, 6233-2x-xxx und 6234-2x-xxx. Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme. Bei der Installation in die Unterputzdose ist auf eine räumliche Trennung zwischen der Bus- und der 127 V/230 V-Installationsleitung zu achten! Bei Unterschreiten des Mindestabstands z.B. Elektronikdosen oder Isolierschläuche verwenden. Programmierung nur bei angelegter Busspannung über das Web-Interface des System Access Points. Weitere Informationen zur Inbetriebnahme und Bedienung finden Sie im Systemhandbuch und der Online Bedienungsanleitung im aktuellen Online-Katalog.